Partizipatives Qualitätsmanagement
Ein Seminar zum Anstoß von Lernprozessen auf allen Ebenen Ihrer Organisation
Was steckt dahinter?
Es gibt kaum eine Organisation im Sozial- und Bildungsbereich, die nicht mit der Anforderung, ihre Qualität zu beschreiben, zu sichern und zu entwickeln, konfrontiert wäre.
Die Erfahrungen zeigen: Es kommt immer wieder zu Fehlentwicklungen, die dazu führen, dass Qualitätsmanagement kontraproduktiv wirkt. Ein systematisch eingeführtes und umgesetztes partizipatives Qualitätsmanagement aber führt zu Lernprozessen auf allen Ebenen der Organisation.
Im Training lernen Sie einen Gesamtprozess zur Einführung von partizipativem Qualitätsmanagement kennen. Sie finden heraus, welche Prozessschritte und Instrumente zu Ihrer Organisationskultur passen und geeignet sind, gezielt die Entwicklung Ihrer Organisation zu befördern. Bei allen Trainingsinhalten steht der Transfer auf Ihre betriebliche Praxis im Mittelpunkt.
Das Seminar ist auch geeignet zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung.
Was erwartet Sie?
Zeitlicher Rahmen:
Je nach Bedarf als Tages- oder Mehrtages-Seminar
Kosten: auf Anfrage
Das Seminar ist als Inhouse-Schulung oder als Training für Führungskräfte und Qualitätsbeauftragte buchbar.
Weil Entwicklung und Lösungen Raum brauchen!